- Eniwetok
- Eniwetok[e'niːwətɔk, enɪ'wiːtɔk], Atoll mit 40 Inseln in der Ralikgruppe der Marshallinseln; war seit 1947 (mit dem benachbarten Bikini) US-Treuhandgebiet Pazifische Inseln und Kernwaffenversuchsgebiet der USA (daher 1946 Evakuierung der Bevölkerung); hier wurde am 1. 11. 1952 die erste Wasserstoffbombe gezündet. Seit 1980 leben auf Eniwetok wieder etwa 540 Menschen, die jedoch nur Teile des Atolls betreten dürfen; möglicherweise ist diese Rücksiedlung nicht von Dauer, da inzwischen bei den Bewohnern einiger weiterer Inseln Strahlungsschäden festgestellt wurden.
Universal-Lexikon. 2012.